:format(jpeg))
Moderne Lichtplanung in historischem Bau
Referenzprojekt Palma Sports&Physio FitnessstudioLampenwelt.ch Professional unterstützt mit einer bedarfsorientierten Lichtplanung das Palma Sports&Physio Fitnessstudio bei seiner Modernisierung. Mit einem gemeinsam abgestimmten Gesamtkonzept wurde eine angenehme Atmosphäre für Fitness und Physiotherapie geschaffen.
Kunde
- Palma Sports&Physio
- 700 qm grosser Sports-Bereich plus Physio Praxis
- Fitnessstudio in der Nähe von Kassel
Ziele
- Lichtplanung & Umsetzung einer modernen und bedarfsorientierten Beleuchtung
- Herausforderung der Gebäudearchitektur bestmöglich bedienen
- Durch Lichteinfluss eine angenehme Atmosphäre für Fitness und Physiotherapie schaffen
Ergebnisse
- Lichtfarbe > 4.000 Kelvin
- Schwebende Schienensysteme für die Wirkung der historischen Kappendecken
- Rundes Gesamtkonzept abgestimmt auf die Studioatmosphäre
:format(jpeg))
Ausgangslage
Die beste Voraussetzung für ein Lichtplanungsprojekt ist eine weisse Leinwand: ein Neubauprojekt. Hier kann man direkt bei der Planung das Tageslicht optimal einbinden und das Kunstlicht darauf ausrichten. Dieses Setup ist jedoch eher selten und besonders schwer wird es zudem, wenn das Projekt bauliche Herausforderungen bietet. In diesem Projekt-Case setzen unsere Lichtplaner ein Fitnessstudio ins richtige Licht – in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Im Souterrain des Fachwerkhauses am Gutshof 17 in Schauenburg/Hoof befindet sich das Palma Sports&Physio Fitnessstudio. Der Betreiber Pedro de Palma wollte im Zuge einer generellen Modernisierung und dem Relaunch des Firmennamens auch die Beleuchtung effektiver einsetzen und wendete sich mit dem Auftrag der gesamten Lichtplanung und Beschaffung an Lampenwelt.ch Professional. Nach Begehung des Fitnessstudios und Problem- sowie Bedarfsanalyse wurden Konzepte entworfen, die daraufhin auf die gewünschte Atmosphäre abgestimmt wurden. Das Wohlfühlen im Trainingsbereich und in der Physiotherapie stand ganz oben auf der Liste. Dies musste mit den baulichen Herausforderungen gepaart werden.
:format(jpeg))
Projektumsetzung
In den Räumlichkeiten des Fitnessstudios ist ein Holzboden in einem warmen Braunton verlegt. Einen rustikalen Kontrast dazu bietet die unverputzte rötliche Steinwand. Das Zusammenspiel dieser Farbgebung und Materialien wird durch die Wahl von warmweissem Licht mit einer Farbtemperatur von 4.000 Kelvin unterstrichen. Dadurch entsteht ein behagliches Raumgefühl – die optimale Atmosphäre für sportliche Betätigung. Bei der Auswahl der Leuchten für das 200 Jahre alte Gebäude wurde die Architektur in die Lichtplanung mit einbezogen. So wurde die Reflexionsfläche, der relativ niedrigen, weiss verputzten Kappendecke ausgenutzt, um die Lichtverteilung im Raum gleichmässig zu gestalten. Da keine zusätzlichen Elektroanschlüsse aufgrund der Beschaffenheit verlegt werden konnten, wurde die Decke mit Schienensystemen bestückt. Diese wurden von der Decke abgehangen, um die Wirkung der historischen Kappendecke zu erhalten. Hierfür wurden Strahler genutzt, die in ihrem Abstrahlwinkel flexibel sind und ein dynamisches Lichtbild erzeugen. Zudem kann so auch bei veränderter Positionierung von Geräten die Beleuchtung angepasst werden. Gewählt wurde ein dezentes Design, um den Fokus des Kunden auf die Fitnessgeräte zu lenken.
:format(jpeg))
Ergebnis
Mit der bedarfsgerechten Lichtplanung konnte Lampenwelt.ch Professional die Neueröffnung des Palma Sports&Physio Fitnessstudio mit einer idealen Beleuchtung unterstützen. So wurde mit einem durchdachten Konzept die historische Substanz hervorgehoben und das Fitnessstudio in ein modernes Licht gesetzt. Das Ergebnis ist ein Ort, an dem man sich gerne aufhält und welcher die optimale Atmosphäre bietet, um fokussiert an sich zu arbeiten.