Ihr Firmenkonto ist gesperrt und Sie können keine Bestellungen aufgeben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Administrator ihres Unternehmens.

TECNOLUMEN Wagenfeld WSTL30 Stehleuchte

SKU
9030230
  • Farbe: opalweiß, nickel, schwarz
  • Material: Messing, Metall, Textil, Kunststoff
  • Leuchtmittel: 1 x 8 W
  • Anschlussspannung (Volt): 230
Alle Produktdetails
TECNOLUMEN Wagenfeld WSTL30 Stehleuchte
TECNOLUMEN Wagenfeld WSTL30 Stehleuchte

Kein Leuchtmittel enthalten.

Fassung:
E27
Anzahl Leuchtmittel:
1
1 Leuchtmittel wählen
  • 50 Tage kostenlose Rücksendung
  • Bis zu 5 Jahre Garantie

Hersteller

Marke:
TECNOLUMEN
Art.-Nr.:
9030230

Farbe & Design

Farbe:
nickel / weiß
Material:
Messing / Textil
Designer:
Prof. Wilhelm Wagenfeld

Abmessung

Höhe (cm):
157
Sonstige Maße:
Ø Schirm 60 cm; Ø Sockel 36 cm
Nettogewicht (kg):
8.6919

Licht

Leuchtmittel:
1 x 8 W
Leuchtmittel inklusive:
Nein
Leistung (Watt):
8
Fassung:
E27
Anzahl Leuchtmittel:
1
LED fest verbaut:
Nein

Funktion

Dimmbar:
Nein
Mit Schalter:
Ja

Technische Daten

Schutzart:
IP20
Schutzklasse:
I
Betriebsspannung (Volt):
230
Anschlussspannung (Volt):
230
Angaben zum Hersteller / zur für die EU zuständigen Person
Herstellerangaben TECNOLUMEN® GmbH & Co.KG Lötzener Str.2-4 28207 Bremen (DE) Tel. +49 421 430 417 - 0
Warnsymbole

Ein Stück deutscher Bauhaus-Geschichte - die Wagenfeld-Stehleuchte nach originalem Entwurf als autorisierte Reedition


Diese Wagenfeld-Stehleuchte ist eine urheberrechtlich geschützte und von Prof. Wilhelm Wagenfeld autorisierte Reedition, die ausschließlich von der Firma TECNOLUMEN hergestellt werden darf. Die Echtheit dieser Leuchte lässt sich leicht erkennen, denn jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das TECNOLUMEN-Zeichen unter der Fußplatte.

Das charakteristische Design der Wagenfeld-Stehleuchte ist auf den ersten Blick ersichtlich. Der nach oben spitz zulaufende Textilschirm in Opalweiß wird gekrönt von einer vernickelten Metallspitze. Unter dem Schirm zeigt sich außerdem ein gerader, zylinderförmiger Unterschirm, der das Leuchtmittel umgibt. Durch diese Kombination aus zwei Schirmen entsteht ein einzigartiger Lichtakzent am Außenschirm, der das Licht nach oben hin fließend heller leuchten lässt. Der Stab ist aus Messing mit Nickelfinish gefertigt und auf einem schwarz lackierten Leuchtenfuß platziert. Am Leuchtenfuß angeschlossen ist das Zuleitungskabel mit ebenfalls schwarzer Textilummantelung. Die charakteristische Tülle an der Fassung findet sich auch an dieser Wagenfeld-Leuchte wieder. Daran befindet sich die schwarze Zugschnur zum Ein- und Ausschalten der Leuchte, die am Ende das vernickelte Metallkügelchen hält. Die Kombination aus diesen Qualitätsmerkmalen, die sich nur an Wagenfeld-Leuchten finden, lässt die Echtheit der Wagenfeld-Stehleuchte erkennen.

Sie ist eine einzigartige Designerleuchte, die ihren Ursprung in der Bauhaus-Epoche hat und die dadurch stark mit der deutschen Geschichte verwurzelt ist. Dieses bedeutende Stück Geschichte hatte ihren Anfang in den 20er-Jahren, in denen das Bauhaus-Design in Weimar aufblühte. Die führenden Künstler ihrer Zeit kamen zusammen, um unzählige Meisterwerke und etwas völlig Neues entstehen zu lassen. Diese Zusammenführung von Kunst und Handwerk hatte ihre Vision darin, dass die Form eines Gegenstandes zu jeder Zeit seinem Verwendungszweck, den Materialeigenschaften und der Fertigungsmethode folgt. Der damals 24-jährige Geselle Wilhelm Wagenfeld entwarf die original Wagenfeld-Tischleuchte sowie viele weitere Modelle, wozu auch diese Wagenfeld-Stehleuchte zählt. Wagenfeld war nicht nur Designer, Lehrer und Leiter von Metall- und Glaswerkstätten, sondern nahm auch eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin an.

Die Firma TECNOLUMEN hatte 1979 ihren Start mit der Reproduktion der Wagenfeld-Leuchte, die in der Manufaktur in Bremen produziert wurde. TECNOLUMEN hat sich ausschließlich dem Bauhaus-Stil und dessen Wiederbelebung verpflichtet. Es werden daher zeitgenössische Werke damaliger Bauhaus-Schüler und Schülerinnen reproduziert, aber auch Modelle aus der Zeit des Art Déco, aus dem Umfeld von De Stijl und von zeitgenössischen Künstlern wie auch von Firmengründer Walter Schnepel, die in ihrem Design eng mit der Vision des Bauhaus-Designs verbunden sind.

Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu Produkten? Wünschen Sie eine Lichtplanung?

Unser Lampenwelt Professional Team berät Sie gerne.

Lampenwelt Professional

  • Bis zu 5 Jahre Garantie
  • Zugang zum persönlichen Berater und Lichtplanungsteam
  • Europas grösstes Sortiment mit 2 Mio. Artikeln