Ihr Firmenkonto ist gesperrt und Sie können keine Bestellungen aufgeben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Administrator ihres Unternehmens.

Ingo Maurer Wo-Tum-Bu 2 - LED-Stehlampe

SKU
5026160
  • Farbe: weiß, grau
  • Material: Papier, Beton, Metall, Edelstahl, Kunststoff, Glasfaserblende
  • Leuchtmittel: LED 9 W gesamt
  • Anschlussspannung (Volt): 230
Alle Produktdetails
Ingo Maurer Wo-Tum-Bu 2 - LED-Stehlampe
Ingo Maurer Wo-Tum-Bu 2 - LED-Stehlampe

Fest eingebautes Leuchtmittel

Lichtwirkung
Sorgt für warmes und gemütliches Licht – ideal für das Gastgewerbe, Wohnhäuser und die gewerbliche Landschaftsbeleuchtung.
Warmweiss Universalweiss Tageslicht
Enthaltenes Leuchtmittel
Lichtfarbe 2700 K
  • 50 Tage kostenlose Rücksendung
  • Bis zu 5 Jahre Garantie

Hersteller

Marke:
Ingo Maurer
Art.-Nr.:
5026160

Farbe & Design

Farbe:
weiß / grau
Material:
Beton / Edelstahl
Designer:
Ingo Maurer, Dagmar Mombach & Team

Abmessung

Höhe (cm):
120
Durchmesser (cm):
14
Sonstige Maße:
Fuß - Ø 9 cm, Höhe 16 cm
Nettogewicht (kg):
2.6411

Licht

Leuchtmittel:
LED 9 W gesamt
Leuchtmittel inklusive:
Ja
Leistung (Watt):
9
LED fest verbaut:
Ja
Lichtfarbe:
2700 K Warmweiß
Lampenlichtstrom gesamt (lm):
970
Farbwiedergabe (Ra):
90

Funktion

Dimmbar:
Ja
Dimmer:
Enthalten
Mit Schalter:
Ja

Technische Daten

Schutzart:
IP20
Schutzklasse:
II
Anschlussspannung (Volt):
230
Angaben zum Hersteller / zur für die EU zuständigen Person
Herstellerangaben ​Ingo Maurer GmbH Kaiserstraße 47 80801 München (DE) Tel. +49 (0)89 381606-36
Warnsymbole

Aus Japanpapier gefertigte Designer-LED-Stehleuchte Wo-Tum-Bu 2 mit Dimmer - in Handarbeit hergestellt


Die kokonartig gestaltete LED-Stehleuchte Wo-Tum-Bu 2 ist eine der Leuchten aus der berühmten MaMo Nouchies-Kollektion, die Ingo Maurer 1998 zusammen mit der Designerin Dagmar Mombach entworfen hat. Alle Leuchten dieser Kollektion haben eines gemeinsam: einen aufwendig gearbeiteten Schirm aus dünnem Japanpapier. Es bedarf mehrerer Arbeitsschritte, bis der organisch anmutende Leuchtenschirm endlich seine endgültige Form besitzt. Das empfindliche Papier ist naturbelassen. Es wird so lange in Handarbeit gezogen, gefaltet und geformt, bis die konkonartige Form des Schirms perfekt ist. Das Verarbeitungsverfahren basiert auf einer traditionellen japanischen Textilfärbetechnik und ist sogar mit einem Patent geschützt. Zwar sehen alle Schirme gleich aus, dennoch handelt es sich bei jeder einzelnen Leuchte um ein Unikat.

Der charakteristische Schirm der Wo-Tum-Bu 2 fußt auf einem massiven Betonsockel, der in starkem Kontrast zu dem dünnen Papierschirm steht. Unumstößlich und schwer gewährleistet er den sicheren Stand der Stehleuchte. Dennoch ist nicht nur der empfindliche Schirm mit äußerster Vorsicht zu behandeln, sondern auch der Betonfuß. Der Beton darf nicht mit Fetten, wie sie in Handcremes oder anderen Flüssigkeiten enthalten sind, in Berührung kommen, um Verfärbungen zu vermeiden. Die Leuchte ist außerdem unbedingt aus Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit fernzuhalten. Der Schirm darf keinesfalls feucht gereinigt werden. Es wird empfohlen, ihn lediglich mit einem Staubwedel oder einem Pinsel zu entstauben.

Bei der Kreation der MaMo Nouchies ließen sich Maurer und Mombach von dem japanisch-amerikanischen Designer Isamu Noguchi inspirieren. Immer schon fasziniert vom Material Papier, erschuf Maurer seine eigene Kollektion von Papier-Leuchten, denen er ein nicht minder aufwendiges Verarbeitungsverfahren zugrunde legte wie Noguchi einst seinen Leuchten. Aus der Dreierkonstellation der Namen Maurer, Mombach und Noguchi entstand letztendlich auch die Wortkreation "The MaMo Nouchies".

Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu Produkten? Wünschen Sie eine Lichtplanung?

Unser Lampenwelt Professional Team berät Sie gerne.

Lampenwelt Professional

  • Bis zu 5 Jahre Garantie
  • Zugang zum persönlichen Berater und Lichtplanungsteam
  • Europas grösstes Sortiment mit 2 Mio. Artikeln